shiro-logo-komplett

Willkommen im Herzen von Kleinbasel

Entdecken Sie die reiche und köstliche Welt der eritreischen und äthiopischen Küche direkt im lebendigen Kleinbasel.

Wir eröffnen am 2. Mai, noch:

über shiro |

Entdecken Sie die reiche und köstliche Welt der eritreischen und äthiopischen Küche direkt im lebendigen Kleinbasel.
Lassen Sie sich von authentischen Gerichten, aromatischen Gewürzen und traditionellen Rezepten verzaubern, die seit Generationen weitergegeben werden.

Unter dem Motto „Traditionell inspiriert, modern serviert“ dürfen Sie sich auf authentische und würzige Aromen freuen, die Ihre Geschmackssinne verzaubern werden.

Die Gerichte bestehen aus Injera, einem schwammigen Fladenbrot, und dazu gibt es unterschiedliche Beilagen.

shiro-essen_4

Unsere Küche wird allen Ansprüchen gerecht – egal, ob Sie Veganer, Vegetarier oder Fleischliebhaber sind, hier kommen Sie alle zusammen und finden für jeden Gaumen «feine Aromen in jedem Bissen».

Das Ganze in einer warmen, einladenden und oasenhaften Umgebung, die Ihre Sinne verwöhnen soll.
Erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft, die Vielfalt und den Geschmack Ostafrikas.

Lassen Sie sich auf diese kulinarische Reise entführen und fühlen Sie sich bei uns willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

über unsere Speisen |

Wussten Sie . . .

Wussten Sie . . .

Berbere, eine aromatische Gewürzmischung, spielt eine zentrale Rolle in der eritreischen und äthiopischen Küche und ist das häufigste Gewürz.
Die Mischung besteht aus einer Vielzahl von Gewürzen, die geröstet und gemahlen werden, um ein intensives und komplexes Aroma zu erzeugen.
Die Zutaten bestehen häufig aus; Chiliflocken, Pimentkörner, Bockshornklee, Gewürznelken, Gemahlener Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Sie werden für uns extra in Äthiopien frisch produziert. In unseren Gerichten wird Berbere nur in geringer Menge verwendet, wodurch die Speisen mild und nicht scharf zubereitet werden.

Wussten Sie . . .

Wussten Sie . . .

 

Injera wird traditionell mit den Händen gegessen. Man reißt ein Stück Injera ab und verwendet es, um die Beilagen und Saucen aufzunehmen.
Man wickelt das Injera um die Beilagen und führt es in den Mund. Das Essen mit den Händen ermöglicht eine intensivere sensorische Erfahrung, da man die Textur und Temperatur der Speisen direkt fühlen kann.
Dies trägt dazu bei, das Essen bewusster und genussvoller zu erleben.

Wussten Sie . . .

Wussten Sie . . .

 

In unserer Kultur ist das gemeinsame Essen mit den Händen ein Ausdruck von Gemeinschaft und Verbundenheit. Das Teilen von Speisen fördert das Gefühl von Zusammengehörigkeit.

Es stärkt soziale Bindungen und schafft eine entspannte und informelle Atmosphäre.

 

was unsere Gäste über uns sagen |

Nach oben scrollen